Logo der Stadt SchriesheimLogo der Stadt Schriesheim
Lassen Sie sich den Text der Seite vorlesen

Das Trinkwasser in Schriesheim

Die Wasserversorgungs- und Entsorgungsgesellschaft Schriesheim mbH

Im Jahr 2000 wurde die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Schriesheim privatisiert. Seither ist die Wasserversorgungs- und Entsorgungsgesellschaft Schriesheim mbH (kurz: WVE GmbH) für die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung im Stadtgebiet zuständig.

Bei Fragen rund um das Thema Wasser stehen Ihnen folgende Kontaktdaten zur Verfügung:

Für den Bereich Abwasser: 06203 925922

Wasserwerte / technische Fragen: 0621 290-1887

Störungen oder Probleme: 0800 290-1000

Wasserhärtegrade (Stand Juni 2021)

Gemäß den Vorgaben des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes vom 29. August 1975, welches zuletzt am 29. April 2007 geändert wurde, haben die Wasserversorgungsunternehmen einmal jährlich die Gesamthärte des gelieferten Trinkwassers bekanntzugeben. Das Trinkwasser, das von der Stadt Schriesheim im Stadtgebiet (Niederdruckzone), in den Hochzonen und in den Stadtteilen abgegeben wird, unterscheidet sich in seiner Gesamthärte (°dH = deutsche Härtegrade).

Stadtgebiet (Niederdruckzone)

  • 4,2 Millimol/Liter
  • 23.00 deutsche Härtegrade

Altenbach und Ursenbach

  • 3,3 Millimol/Liter
  • 18.60 deutsche Härtegrade

Die Waschmitteldosierung ist daher im Stadtgebiet (Niederdruckzone) sowie in den Stadtteilen Altenbach und Ursenbach entsprechend dem Härtebereich „hart“ vorzunehmen.

Stadtgebiet (Hochzonen)

  • 0,6 Millimol/Liter
  • 3.10 deutsche Härtegrade *)

Im Stadtgebiet (Hochzonen) ist die Waschmitteldosierung entsprechend dem Härtebereich „weich“ vorzunehmen.

* Wenn bei langanhaltender Trockenheit die Schüttung der Quellen nicht ausreicht, um diese Zonen mit Quellwasser zu versorgen, kann vorübergehend Trinkwasser aus dem Stadtgebiet (Niederzone) zugespeist werden. Dies führt zu einer Erhöhung der Wasserhärte (Härtebereich „mittel“).

Bekanntmachung nach § 16 (4) Trinkwasserverordnung

Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei, entspricht in allen seinen bakteriologischen Parametern in vollem Umfang der Trinkwasserverordnung. Es kommt deshalb ungechlort zur Verteilung.

Für das in den Hochzonen verteilte Trinkwasser erfolgt die Anhebung des pH-Wertes in einer Aufbereitungsanlage. Hierfür wird reines Calciumcarbonat eingesetzt, welches in dem aufbereiteten Wasser vollständig gelöst wird. In dieser Anlage wird auch das im Quellwasser gelöste Mangan durch Oxidation mit Luftsauerstoff und anschließender Filtration in einer Kiesfilteranlage entfernt.

Die Verwendung der angegebenen Zusatzstoffe entspricht den Bestimmungen der Trinkwasserverordnung (§ 11). Die aufgeführten Zusatzstoffe dienen während des Aufbereitungsprozesses mit ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften als Hilfsmittel zur Qualitätsverbesserung des Wassers.

Für Fragen zur Trinkwasserqualität wenden Sie sich an untenstehenden Kontakt bei der Stadt Schriesheim oder an das beauftragte Trinkwasserlabor der MVV Energie Mannheim unter der Telefonnummer 0621 290-4632 gerne zur Verfügung.

Ihr AnsprechpartnerGerne helfe ich Ihnen weiter!