Bildung, Soziales und Jugend
-
Pädagogische Fachberatung
-
Stellvertretender Amtsleiter Hauptamt
-
Sachbearbeiterin Bildung und Betreuung
-
Sozialarbeiterin
-
Sachbearbeiterin Sozialamt
-
Inklusionsbeauftragte
-
Sachbearbeiterin Jugendarbeit und Jugendgemeinderat
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für besonders langjährig Versicherte beantragen ("Rente ab 63")
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- BAföG für ein Studium beantragen
- BAföG für einen Schulbesuch beantragen
- Behinderungsgrad feststellen lassen
- Beistandschaft des Jugendamts beantragen
- Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen
- Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
- Bürgergeld beantragen (vorher Arbeitslosengeld II / Sozialgeld)
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Eingliederungszuschuss beantragen
- Elterngeld beantragen
- Ermäßigung der Telefongebühr beantragen
- Erwerbsminderungsrente beantragen
- Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
- Hilfe zur Pflege beantragen
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Kindergartenplatz anfragen
- Kindergeld beantragen
- Kinderkrippenplatz anfragen
- Kinderzuschlag Bewilligung
- Regelaltersrente beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Rentenversicherungspflicht bei einem Minijob - Befreiung beantragen
- Schnelle und unbürokratische Hilfe im Notfall
- Sprachförderung Kolibri beantragen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Unterstützung bei Familienleistungen
- Waisenrente beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohngeld beantragen