• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
Logo der Stadt SchriesheimLogo der Stadt Schriesheim
Kontakt Anfahrt

Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schrift & Bedienung

  • Tastatursteuerung & Schriftgröße

Sprache

  • Text in Leichter Sprache

  • Videos in Gebärdensprache

Barrierefreiheit

  • Informationen zu der Barrierefreiheit

  • Fehler melden

  • Aktuelles
    Aktuelles
    • Stadtnachrichten
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungskalender
    • Corona
    • Schöffenwahl 2023
    • Notdienste
    • Baustellen & Sperrungen
    • Aktuelle Projekte
  • Rathaus
    Rathaus
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Dienstleistungen
      • Formulare & Online-Prozesse
      • Ansprechpartner
      • Mängelmelder
      • Öffnungszeiten
    • Bürgermeister
    • Stadtverwaltung
      Stadtverwaltung
      • Bürgerbüro / Verwaltungsstellen
      • Ansprechpartner
      • Organigramm
      • Satzungen
    • Kommunalpolitik
    • Jobs & Karriere
  • Leben
    Leben
    • Unser Schriesheim
      Unser Schriesheim
      • Unser Stadtplan
      • Zahlen & Fakten
      • Historisches
      • Stadtteil Altenbach
      • Stadtteil Ursenbach
      • Partnerstadt Uzès
      • Wasserhärtegrade
    • Wein & Geselligkeit
    • Mathaisemarkt
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Bauprojekte
      • Bauleitplanung
      • Stadtentwicklung
      • Klimaschutz & Energie
      • Grün und Umwelt
      • Gutachterausschuss
    • Gesellschaft & Soziales
      Gesellschaft & Soziales
      • Schriese FAIRmietet
      • Stadt sucht Wohnraum!
      • Bürgerbeauftragte
      • Inklusion
      • Integration & Migration
      • Senioren
      • Kirche & Glauben
    • Mobilität
  • Freizeit
    Freizeit
    • Aktiv in der Natur
    • Vereine
      Vereine
      • Vereine nach Stadtteilen
      • Vereine nach Kategorien
    • Sport & Freizeit
      Sport & Freizeit
      • Pumptrack-Anlage
      • Minigolf
      • Naturfreundehäuser
      • Spielplätze
      • Waldschwimmbad
    • Sehenswert
      Sehenswert
      • Strahlenburg
      • Historisches Rathaus
      • Bergwerk Grube "Anna Elisabeth"
      • Museum Théo Kerg
    • Tourismus
      Tourismus
      • Führungen
      • Themenwege
      • Verkehrsverein
    • Essen, Trinken & Übernachten
  • Kinder & Bildung
    Kinder & Bildung
    • Kinderbetreuung
      Kinderbetreuung
      • Kinderkrippen
      • Kindergärten
      • Kindertagespflege
    • Schulen
      Schulen
      • Schulkindbetreuung
      • Schulbeirat
      • Schulsozialarbeit
    • Jugendarbeit
      Jugendarbeit
      • Ferienprogramm
      • Jugendgemeinderat
      • Jugendsozialarbeit
    • Bibliothek
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    • Jugendkunstschule
    • Stadtarchiv
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
      Wirtschaftsstandort
      • Einzelhandelskonzept
      • Fairtrade-Stadt Schriesheim
    • Wirtschaftsförderung
      Wirtschaftsförderung
      • Schriesemer Strahler
      • Schriesheim neu entdecken
      • Nachhaltiges Wirtschaften
      • Förderprogramme
      • Unternehmensstammtisch
    • Branchenverzeichnis
    • Gewerbeimmobilien
    • Unsere Partner
Kontakt Anfahrt
Lassen Sie sich den Text der Seite vorlesen
Infrastruktur

Pumptrack-Anlage

Auf dem Gelände des Schriesheimer Push-Vereins soll im kommenden Jahr (2022) eine Pumptrack-Anlage gebaut werden. Die Pumptrack-Anlage ist ein Projekt des Jugendgemeinderats und wurde auf dessen Initiative hin geplant. Die aktuellen Planungen umfassen neben der eigentlichen Pumptrack-Anlage darüber hinaus eine Laufradstrecke und eine Aufenthaltsfläche. 

Die derzeitigen Planungen sehen es vor, mit dem Bau der Anlage im Frühjahr 2022 zu beginnen, sodass die Pumptrack-Anlage im Sommer 2022 fertig gestellt sein soll. 

Aktueller Planungsentwurf zur Pumptrack-Anlage im Oktober 2021 (Quelle: Schneestern)

Meilensteine

August 2020
Erste Anregungen im Jugendgemeinderat
Planungswettbewerb
Empfehlung der erarbeiteten Planung durch den Jugendgemeinderat
Kenntnisnahme der Planungen und Vergabe der Arbeiten
Spatenstich zum Bau der Pumptrack-Anlage
Bauabnahme der Pumptrack-Anlage
Eröffnung der Pumptrack-Anlage

Planungswettbewerb

Der Planungswettbewerb wurde gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure durchgeführt. Demnach wurde der Planungswettbewerb in die Grundlagenermittlung, die Vorplanung, die Entwurfsplanung und die Genehmigungsplanung aufgeteilt. 

Von fünf angefragten Bewerbern präsentierten sich drei Teilnehmer in einer Videokonferenz.

Empfehlung der erarbeiteten Planung durch den Jugendgemeinderat

Die erarbeiteten Planung wurden in der öffentlichen Sitzung des Jugendgemeinderates am 11. Oktober 2021 vorgestellt. 

Präsentation der Firma Schneestern zur Pumptrack-Anlage in Schriesheim (PDF, Quelle: Schneestern)

Kenntnisnahme der Planungen und Vergabe der Arbeiten

Der Gemeinderat hat die Planung für die Pumptrackanlage auf dem Pushgelände in der öffentlichen Sitzung vom 15. Dezember 2021 zur Kenntnis genommen und mehrheitlich (21) die Vergabe der Arbeiten an die Firma Schneestern aus Durach zu einer Auftragssumme von 227.000€ Brutto beschlossen. Darüber hinaus hat der Gemeinderat einstimmig die Annahme einer Spende in Höhe von 50.000€ durch das Unternehmen Thomas Rath Straßenbau beschlossen.

 

 

Beschlussvorlage 268/2021 (PDF)

Vorentwurf der Planungen (PDF)

Spatenstich zum Bau der Pumptrack-Anlage

Die Planungen sehen es vor, dass der Bau voraussichtlich sechs Wochen andauern soll. Die Pumptrack-Anlage soll dann zu Beginn der Sommerferien 2022 fertig gestellt sein. Neben der Pumptrack-Anlage selbst wird es eine Laufradstrecke, eine Scooterzone sowie einen Freizeitbereich geben, um möglichst viele Altersklassen abzudecken.

Die derzeitigen Baukosten belaufen sich auf ca. 250.000 € (Stand 20. Juni 2022).

Bauabnahme der Pumptrack-Anlage

Nach rund sechs Wochen Bauzeit durch die beauftragte Firma Schneestern konnte schließlich wie geplant die Bauabnahme erfolgen. 

Im Anschluss an die Fertigstellung des Pumptracks finden noch kleinere Erd- bzw. Regulierungsarbeiten auf dem Areal statt. 

Eröffnung der Pumptrack-Anlage

Nachdem die Erd- und Regulierungsarbeiten abgeschlossen waren, konnte die Pumptrack-Anlage am 12. August 2022 eingeweiht werden. 

Im Rahmen eines kleinen Festes eröffnete der Jugendgemeinderat gemeinsam mit Bürgermeister Oeldorf vor zahlreichen Interessierten aller Altersgruppen den Pumptrack. Nach einer kurzen Ansprache von Jugendgemeinderat und Ideengeber Mathis Taufertshöfer und Bürgermeister Oeldorf wurde das symbolische Eröffnungsband durchschnitten. Einige Mitgliederinnen und Mitglieder des Jugendgemeinderats fuhren dann mit ihren Fahrrädern die erste Runde auf dem neuen Pumptrack, bevor sie die Anlage für alle anderen Kinder und Jugendlichen freigaben. 

Neben der neuen Pumptrack-Anlage wurden für die Besucherinnen und Besucher abwechslungsreiche Getränke und ein Eiswagen angeboten. 

Kontakt

Herr Patrick Schmidt

Friedrichstraße 28-30
69198 Schriesheim
Telefon: 06203 602-223

gruenflaechen@schriesheim.de

Stadtverwaltung Schriesheim

Kontakt

Friedrichstraße 28-30
69198 Schriesheim

06203 602-0 zentrale@schriesheim.de Öffnungszeiten

Service

Fehler melden Erklärung zur Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen
Impressum Datenschutz by hitcom