• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
Logo der Stadt SchriesheimLogo der Stadt Schriesheim
Kontakt Anfahrt

Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schrift & Bedienung

  • Tastatursteuerung & Schriftgröße

Sprache

  • Text in Leichter Sprache

  • Videos in Gebärdensprache

Barrierefreiheit

  • Informationen zu der Barrierefreiheit

  • Fehler melden

  • Aktuelles
    Aktuelles
    • Stadtnachrichten
    • Mitteilungsblatt
    • Veranstaltungskalender
    • Corona
    • Schöffenwahl 2023
    • Notdienste
    • Baustellen & Sperrungen
    • Aktuelle Projekte
  • Rathaus
    Rathaus
    • Bürgerservice
      Bürgerservice
      • Dienstleistungen
      • Formulare & Online-Prozesse
      • Ansprechpartner
      • Mängelmelder
      • Öffnungszeiten
    • Bürgermeister
    • Stadtverwaltung
      Stadtverwaltung
      • Bürgerbüro / Verwaltungsstellen
      • Ansprechpartner
      • Organigramm
      • Satzungen
    • Kommunalpolitik
    • Jobs & Karriere
  • Leben
    Leben
    • Unser Schriesheim
      Unser Schriesheim
      • Unser Stadtplan
      • Zahlen & Fakten
      • Historisches
      • Stadtteil Altenbach
      • Stadtteil Ursenbach
      • Partnerstadt Uzès
      • Wasserhärtegrade
    • Wein & Geselligkeit
    • Mathaisemarkt
    • Bauen & Wohnen
      Bauen & Wohnen
      • Bauprojekte
      • Bauleitplanung
      • Stadtentwicklung
      • Klimaschutz & Energie
      • Grün und Umwelt
      • Gutachterausschuss
    • Gesellschaft & Soziales
      Gesellschaft & Soziales
      • Schriese FAIRmietet
      • Stadt sucht Wohnraum!
      • Bürgerbeauftragte
      • Inklusion
      • Integration & Migration
      • Senioren
      • Kirche & Glauben
    • Mobilität
  • Freizeit
    Freizeit
    • Aktiv in der Natur
    • Vereine
      Vereine
      • Vereine nach Stadtteilen
      • Vereine nach Kategorien
    • Sport & Freizeit
      Sport & Freizeit
      • Pumptrack-Anlage
      • Minigolf
      • Naturfreundehäuser
      • Spielplätze
      • Waldschwimmbad
    • Sehenswert
      Sehenswert
      • Strahlenburg
      • Historisches Rathaus
      • Bergwerk Grube "Anna Elisabeth"
      • Museum Théo Kerg
    • Tourismus
      Tourismus
      • Führungen
      • Themenwege
      • Verkehrsverein
    • Essen, Trinken & Übernachten
  • Kinder & Bildung
    Kinder & Bildung
    • Kinderbetreuung
      Kinderbetreuung
      • Kinderkrippen
      • Kindergärten
      • Kindertagespflege
    • Schulen
      Schulen
      • Schulkindbetreuung
      • Schulbeirat
      • Schulsozialarbeit
    • Jugendarbeit
      Jugendarbeit
      • Ferienprogramm
      • Jugendgemeinderat
      • Jugendsozialarbeit
    • Bibliothek
    • Volkshochschule
    • Musikschule
    • Jugendkunstschule
    • Stadtarchiv
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    • Wirtschaftsstandort
      Wirtschaftsstandort
      • Einzelhandelskonzept
      • Fairtrade-Stadt Schriesheim
    • Wirtschaftsförderung
      Wirtschaftsförderung
      • Schriesemer Strahler
      • Schriesheim neu entdecken
      • Nachhaltiges Wirtschaften
      • Förderprogramme
      • Unternehmensstammtisch
    • Branchenverzeichnis
    • Gewerbeimmobilien
    • Unsere Partner
Kontakt Anfahrt
Lassen Sie sich den Text der Seite vorlesen
Kinder & Bildung

Neubau Kindergarten "Kunterbunt"

Die Stadtverwaltung hat sich gemeinsam mit dem Gemeinderat zum Ziel gesetzt, den gestiegenen Anforderungen an die kommunalen Kindertageseinrichtungen nachzukommen. Nachdem im vergangenen Jahr organisatorisch bereits einige Verbesserungen realisiert wurden, besteht nun dringender Handlungsbedarf im Hinblick auf die baulichen Gegebenheiten. Nach technischen Gebäudeuntersuchungen von nahezu allen städtischen Kindergärten kann festgehalten werden, dass insbesondere der Kindergarten „Kunterbunt“ in der Mannheimer Straße vordringlich und unbedingt zeitnah zu erneuern ist.

Meilensteine

Arbeitsgruppe "Zukunftsplanung Kinderbetreuung Schriesheim"
Öffentliche Vorstellung der Ergebnisse aus der Arbeitsgruppe
Grundsatzbeschluss zum Neubau des Kindergartens Kunterbunt am Standort Conradstraße
Auslobungstext zum Wettbewerb „Neubau Kindergarten Kunterbunt“
Realisierungswettbewerb "Neubau Kindergarten Conradstraße“
Vergabe der Leistungen nach HOAI für die Objektplanung und die Freiflächenplanung
Vergabe der Planungsleistungen an die Fachplaner
Technische Ausrüstung: Festlegung des Umfangs der lufttechnischen Anlage
Technische Ausrüstung: Festlegung der Art der Wärmeversorgungsanlage
Vorstellung der Vorentwurfsplanung und Kostenschätzung
Vorstellung der Entwurfsplanung sowie der Kostenberechnung

Arbeitsgruppe "Zukunftsplanung Kinderbetreuung Schriesheim"

Im Jahr 2019 hat die Verwaltung gemeinsam mit den Kindergartenleitungen und unter Einbindung externer Fachberater die Arbeitsgruppe „Zukunftsplanung Kinderbetreuung Schriesheim“ ins Leben gerufen.

Öffentliche Vorstellung der Ergebnisse aus der Arbeitsgruppe

Die Ergebnisse der Zukunftsplanung wurden, nachdem im Herbst 2019 eine intensive Vorberatung mit den Gemeinderatsfraktionen erfolgte, in der Gemeinderatssitzung vom 12.02.2020 öffentlich vorgestellt.

Beschlussvorlage 9/2020 (PDF)

Präsentation Zukunftsplanung der Kinderbetreuung in Schriesheim (PDF)

Grundsatzbeschluss zum Neubau des Kindergartens Kunterbunt am Standort Conradstraße

In seiner Sitzung vom 24.02.2021 hat der Gemeinderat die Verwaltung einstimmig (26) beauftragt die erforderlichen Maßnahmen zum Neubau eines Kindergartens am Standort Conradstraße einzuleiten.  Im gleichen Zuge hat der Gemeinderat die Verwaltung einstimmig (26) beauftragt ein umfassendes Verkehrskonzept für das Areal des Bildungszentrums durch ein Planungsbüro erstellen zu lassen.

Beschlussvorlage 25/2021 (PDF)

Auslobungstext zum Wettbewerb „Neubau Kindergarten Kunterbunt“

Der Gemeinderat stimmt dem Auslobungstext zum Wettbewerb „Neubau Kindergarten Kunterbunt“ einstimmig (26) zu.

Beschlussvorlage 142/2021 (PDF)

Auslobungstext (PDF)

Realisierungswettbewerb "Neubau Kindergarten Conradstraße“

  1. Der Gemeinderat nimmt die Beschlüsse des Preisgerichtes im Architektenwettbewerb, bestehend aus dem Realisierungswettbewerb "Neubau Kindergarten Conradstraße“, über die Vergabe der Preisgelder, entsprechend dem als Anlage beigefügten Protokoll zur Preisgerichtsitzung vom 01.12.2021, zur Kenntnis.
  2. Der Gemeinderat folgt mehrheitlich (24) der Empfehlung des Preisgerichtes, die mit dem 1. Preis ausgezeichnete Arbeit unter Beachtung der Anregungen der schriftlichen Beurteilung bei der weiteren Entwicklung des Projekts zu Grunde zu legen.
  3. Der Gemeinderat beauftragt mehrheitlich (24) die Verwaltung Vertragsverhandlungen mit den Preisträgern zu führen. Ziel ist, dass der Gemeinderat einen der Preisträger mit den weiteren Planungsleistungen (mindestens Ausarbeitung der Leistungsphasen 1 bis 5 für die Gebäudeplanung und die Freianlagenplanung) beauftragt.

Beschlussvorlage 302/2021 (PDF)

Protokoll der Preisgerichtssitzung (PDF)

Vergabe der Leistungen nach HOAI für die Objektplanung und die Freiflächenplanung

Der Gemeinderat beschließt mehrheitlich (24) die Beauftragung der Leistungen nach HOAI für die Leistungsphasen I – V für die Objektplanung zum Neubau des Kindergartens Kunterbunt in der Conradstraße an das Architekturbüro Krummlauf Teske Happold Architekten BDA, Heilbronn und für die Freiflächenplanung an das Planungsbüro Jedamzik + Partner Landschaftsarchitekten, Stuttgart.

Beschlussvorlage 54/2022 (PDF)

Vergabe der Planungsleistungen an die Fachplaner

Der Gemeinderat vergibt einstimmig (24) die Beauftragung der Leistungen nach HOAI für die Tragwerksplanung, HLS- (Heizung, Lüftung, Sanitär) und Elektroplanung zum Neubau des Kindergartens Kunterbunt in der Conradstraße an

  1. die Ingenieurgruppe Bauen aus Mannheim bzgl. der Tragwerksplanung
  2.  IBV Defièbre Beratende Ingenieure PartG mbB aus Heidelberg für die HLS- und Elektroplanung

Beschlussvorlage 83/2022 (PDF)

Technische Ausrüstung: Festlegung des Umfangs der lufttechnischen Anlage

Der Gemeinderat nimmt die Varianten 1 und 2 einer möglichen lufttechnischen Anlage zur Kenntnis und beschließt einstimmig (22) für die weiteren Planungen die Variante 2 (Große Lüftungsanlage).

Beschlussvorlage 169/2022 (PDF)

Technische Ausrüstung: Festlegung der Art der Wärmeversorgungsanlage

Der Gemeinderat nimmt die Varianten 1 bis 3 einer möglichen Wärmeversorgungsanlage zur Kenntnis und beschließt einstimmig (22) für die weiteren Planungen die Variante 3 (Geothermie-Speicher mit thermischer Solaranlage).

Beschlussvorlage 170/2022 (PDF)

Vorstellung der Vorentwurfsplanung und Kostenschätzung

Der Gemeinderat nimmt den Planungsstand der Vorentwurfsplanung und die Kostenschätzung zur Kenntnis.

Beschlussvorlage 171/2022 (PDF)

Erläuterungen (PDF)

Kostenschätzung (PDF)

Vorstellung der Entwurfsplanung sowie der Kostenberechnung

Der Gemeinderat nimmt die vorgestellte Entwurfsplanung (Leistungsphase 3) sowie die Kosten berechnung mit Stand vom 11. Oktober 2022 einstimmig (20) zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung auf dieser Entwurfsbasis einen Bauantrag beim Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises einzureichen.

Beschlussvorlage 221/2022 (PDF)

Kostenberechnung (PDF)

Ansicht Obergeschoss (PDF)

Ansicht Erdgeschoss (PDF)

Die Stadtverwaltung hat sich gemeinsam mit dem Gemeinderat zum Ziel gesetzt, den gestiegenen Anforderungen an die kommunalen Kindertageseinrichtungen nachzukommen. Bereits im Jahr 2019 hat die Verwaltung gemeinsam mit den Kindergartenleitungen und unter Einbindung externer Fachberater die Arbeitsgruppe „Zukunftsplanung Kinderbetreuung Schriesheim“ ins Leben gerufen. Nachdem im vergangenen Jahr organisatorisch bereits einige Verbesserungen realisiert wurden, besteht nun dringender Handlungsbedarf im Hinblick auf die baulichen Gegebenheiten. Nach technischen Gebäudeuntersuchungen von nahezu allen städtischen Kindergärten kann festgehalten werden, dass insbesondere der Kindergarten „Kunterbunt“ in der Mannheimer Straße vordringlich und unbedingt zeitnah zu erneuern ist. Bei der Planung des Neubaus des Kindergartens „Kunterbunt“ handelt es sich bei dem Standort auf der Wiese neben dem ehemaligen Spielplatz in der Conradstraße um die kostengünstigste und am schnellsten realisierbare Lösung.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Die beigefügten Datei dieses Projekts sind aktuell nicht barrierefrei. Bei Rückfragen zu diesen Dokumenten wenden Sie sich gerne an die unten aufgeführte Ansprechpartnerin.

Kontakt

Frau Karina Mayer

Friedrichstraße 28-30
69198 Schriesheim
Telefon: 06203 602-221

kindergartenneubau@schriesheim.de

Stadtverwaltung Schriesheim

Kontakt

Friedrichstraße 28-30
69198 Schriesheim

06203 602-0 zentrale@schriesheim.de Öffnungszeiten

Service

Fehler melden Erklärung zur Barrierefreiheit Cookie-Einstellungen
Impressum Datenschutz by hitcom